Die Hypnose ist ein veränderter Bewusstseinszustand, in dem das Unterbewusstsein besonders empfänglich für Suggestionen ist. Sie wird oft zur Entspannung, Schmerztherapie oder Verhaltensänderung eingesetzt. Während der Hypnose bleibt die Person bei Bewusstsein, doch ihr Fokus ist stark auf innere Bilder und Empfindungen gerichtet. Therapeuten nutzen gezielte Worte und Techniken, um positive Veränderungen herbeizuführen. Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von Hypnose bei Angst, Schlafproblemen und Suchtverhalten. Trotz häufiger Missverständnisse ist Hypnose weder Kontrollverlust noch Magie, sondern eine anerkannte Methode, die tief verwurzelte Denkmuster beeinflussen und nachhaltige Verbesserungen im Leben ermöglichen kann.